Kontext wird zur neuen Währung in der KI: Von RAG zu Context Engineering
Anzeige
In der heutigen KI-Landschaft gewinnt der Kontext immer mehr an Bedeutung – er ist das wahre Kapital intelligenter Systeme, nicht die reine Rechenleistung. Durch die Kombination von Retrieval-Augmented Generation (RAG) und gezieltem Context Engineering können Modelle präziser, relevanter und effizienter arbeiten.
Die neue Herangehensweise nutzt vorhandene Wissensdatenbanken, um bei jeder Anfrage den passenden Kontext zu liefern. Dadurch wird die Abhängigkeit von reiner Rechenkapazität reduziert und gleichzeitig die Qualität der Antworten gesteigert.
Der Artikel, veröffentlicht auf Towards Data Science, beleuchtet die Entwicklungen und zeigt, wie Unternehmen und Entwickler von dieser Paradigmenwechsel profitieren können.
Ähnliche Artikel
Towards Data Science
•
ColPali integriert Bild‑ und Textverständnis in Retrieval‑Augmented Generation
arXiv – cs.AI
•
HANRAG: Heuristisches, geräuschresistentes Retrieval‑Gen-System für Multi‑Hop‑Fragen
Analytics Vidhya
•
Sprachmodelle: Von der Begeisterung zur Realität – Kontextengineering erklärt
AWS – Machine Learning Blog
•
Amazon Bedrock Agenten verbinden mit Wissensdatenbanken über Konten hinweg
Ars Technica – AI
•
Zu Freundlich online: KI-Bots entlarven – Studie zeigt 80 % Trefferquote
MarkTechPost
•
Warum Spatial Supersensing zur Kernkompetenz multimodaler KI-Systeme wird