Ray vs. Dask: Der praktische Leitfaden für Data Scientists
Anzeige
Ray und Dask sind Open‑Source‑Frameworks, die Data Scientists ermöglichen, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen und dadurch ihre Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen. Beide bieten parallele Verarbeitung, unterscheiden sich jedoch in Architektur, API und Einsatzszenarien.
Der Artikel erläutert die wichtigsten Unterschiede zwischen Ray und Dask und unterstützt Sie dabei, die passende Lösung für Ihre Machine‑Learning‑Projekte auszuwählen.
Ähnliche Artikel
KDnuggets
•
SerpApi automatisiert Web‑Suchdaten für KI‑Modelle in Echtzeit
Towards Data Science
•
What to Do When Your Credit Risk Model Works Today, but Breaks Six Months Later
KDnuggets
•
Effiziente Python-Entwicklung: Die 7 besten Paketmanager
Towards Data Science
•
Stop Feeling Lost : How to Master ML System Design
Towards Data Science
•
3 Greedy Algorithms for Decision Trees, Explained with Examples
AWS – Machine Learning Blog
•
Amazon SageMaker HyperPod: Cluster‑Erstellung jetzt mit einem Klick