Red Hat verschiebt Back‑Office nach IBM – 2026 wird alles neu organisiert
Red Hat, die als Tochtergesellschaft von IBM agierende Open‑Source‑Gigant, hat angekündigt, dass ab 2026 ein großer Teil seiner Back‑Office‑Abteilungen in die Muttergesellschaft überführt wird. Dabei handelt es sich um die Bereiche Recht, Personalwesen, Finanzen und Buchhaltung.
Während die technischen Kernteams – insbesondere die Ingenieure – bei Red Hat verbleiben, werden die unterstützenden Back‑Office‑Mitarbeiter sowie die IT‑Techniker, die diese Funktionen betreiben, in die IBM‑Struktur integriert. Diese Maßnahme soll die Effizienz steigern und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen vertiefen.
Die Umstrukturierung ist Teil einer langfristigen Strategie, die darauf abzielt, die operativen Prozesse zu optimieren und die Synergien zwischen Red Hat und IBM stärker auszunutzen. Für die betroffenen Mitarbeiter bedeutet dies ab 2026 einen Wechsel der Unternehmenszugehörigkeit, während die technischen Teams ihre Arbeit bei Red Hat fortsetzen.