KRAFT: KI-gestütztes Framework für automatisierte Kartenkonflation

arXiv – cs.LG Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Digitale Karten sind in Bereichen wie Navigation, Flottenmanagement und Ride‑Sharing unverzichtbar. Damit sie zuverlässig bleiben, müssen sie ständig aktualisiert werden. Die meisten Geodatenbanken liefern zwar hochwertige Informationen, sind jedoch oft auf bestimmte Regionen beschränkt oder enthalten wichtige Entitäten nicht vollständig.

Die Konflation von Karten – also die Ergänzung einer Geodatenbank mit einer anderen – stößt bei bestehenden Verfahren an zwei Grenzen: Erstens konzentrieren sich die Algorithmen meist ausschließlich auf lineare Objekte wie Straßennetzwerke und vernachlässigen damit viele andere Karteninhalte. Zweitens basieren die Methoden auf vordefinierten Heuristiken, die nicht lernen können, welche Entitäten in unterschiedlichen Datenquellen übereinstimmen.

Mit dem neuen Framework KRAFT wird diese Lücke geschlossen. Zunächst wird jede Geodatenbank in einen Knowledge Graph überführt. Anschließend erfolgt die Kartensynchronisation durch einen Graph‑Alignment‑Algorithmus kombiniert mit einem geospatialen Feature‑Encoder. Schließlich werden die übereinstimmenden Entitäten mittels einer Mixed‑Integer‑Linear‑Programming‑Formulierung konsistent zusammengeführt, ohne Inkonsistenzen einzuführen. In experimentellen Tests übertraf KRAFT die bisherigen Ansätze deutlich und zeigte eine herausragende Leistung bei der automatisierten Kartenkonflation.

Ähnliche Artikel