KI-Codeassistenten steigern Effizienz, erhöhen aber Sicherheitsrisiken

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

KI-Codeassistenten revolutionieren die Softwareentwicklung, indem sie Tippfehler sofort korrigieren und Codezeilen in Sekundenschnelle generieren. Diese Tools ermöglichen es Entwicklern, schneller Prototypen zu erstellen und Features zu implementieren, was die Produktivität deutlich erhöht.

Die Geschwindigkeit, die diese Assistenten bieten, birgt jedoch auch erhebliche Risiken. Oft werden automatisch generierte Codefragmente ohne ausreichende Sicherheitsprüfung eingefügt, was zu sogenannten „Timebombs“ oder anderen versteckten Schwachstellen führen kann. Solche Fehler sind schwer zu erkennen, weil sie erst zu einem späteren Zeitpunkt aktiv werden.

Um die Vorteile der KI-gestützten Entwicklung zu nutzen und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten, müssen Unternehmen robuste Prüfprozesse etablieren. Regelmäßige Code‑Reviews, automatisierte Sicherheitsscans und gezielte Schulungen für Entwickler sind entscheidend, um die Risiken zu minimieren und die Integrität der Software zu schützen.

Ähnliche Artikel