OpenAI im Umbruch: Staatsanwälte fordern strengere KI‑Sicherheitsmaßnahmen
Anzeige
Die Staatsanwälte von Kalifornien und Delaware haben am Freitag dem Vorstand von OpenAI einen Brief geschickt, in dem sie fordern, dass die KI-Plattform strengere Sicherheitsmaßnahmen ergreift, um Kinder vor potenziellen Risiken zu schützen.
Die beiden Behörden betonen, dass ChatGPT und ähnliche Chatbots ohne angemessene Kontrollen gefährliche Inhalte verbreiten und die Privatsphäre von Minderjährigen gefährden könnten.
OpenAI muss nun entscheiden, ob es die angeforderten Änderungen umsetzt oder sich mit regulatorischen Konsequenzen auseinandersetzt, was die Zukunft des Unternehmens in Frage stellen könnte.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
OpenAI präsentiert Entwicklern ChatGPT als neuen Code-Partner
VentureBeat – AI
•
Moonshot's Kimi K2 Thinking emerges as leading open source AI, outperforming GPT-5, Claude Sonnet 4.5 on key benchmarks
Ars Technica – AI
•
OpenAI schließt riesiges Rechenzentrum-Deal mit Amazon
Ars Technica – AI
•
OpenAI plant $1 Trillion-IPO – trotz großer Quartalsverluste
The Register – Headlines
•
Atlas vuln lets crims inject malicious prompts ChatGPT won't forget between sessions
Wired – AI (Latest)
•
Amazon erklärt, wie ein AWS-Ausfall das Internet lahmlegte