QuesGenie: Automatisierte, multimodale Fragenbildung für Lernmaterialien
Anzeige
In der heutigen informationsreichen Zeit haben Lernende Zugang zu einer Fülle von Bildungsressourcen, doch es mangelt an passenden Übungsmaterialien. Das neue Projekt entwickelt ein multimodales Fragegenerierungssystem, das automatisch vielfältige Fragetypen aus unterschiedlichen Inhaltsformaten erzeugt. Dabei setzt es auf vier Kernkomponenten: die Verarbeitung multimodaler Eingaben, die eigentliche Fragegenerierung, ein Verstärkungslernen mit menschlichem Feedback (RLHF) sowie eine benutzerfreundliche, interaktive Schnittstelle. Damit schafft QuesGenie die Grundlage für automatisierte, skalierbare und intelligente Frageerstellung, die gleichzeitig ressourceneffizient, robust und leicht zu bedienen ist.
Ähnliche Artikel
arXiv – cs.LG
•
Neues Modell reduziert Bias in multimodalen RL‑Systemen
arXiv – cs.AI
•
GraphChain: Large Language Models for Large-scale Graph Analysis via Tool Chaining
MarkTechPost
•
Supervised Reinforcement Learning: Google AI zeigt, wie kleine Modelle komplexe Aufgaben meistern
arXiv – cs.AI
•
Neue Muster für Weltmodelle: Agenten bauen adaptive Web-Modelle
arXiv – cs.LG
•
Safety Assessment in Reinforcement Learning via Model Predictive Control
arXiv – cs.LG
•
Provably Optimal Reinforcement Learning under Safety Filtering