Mistral 7B LLM liefert mehrschichtige Analyse von Krypto-News
In einer neuen Studie auf arXiv wird gezeigt, wie ein feinabgestimmtes Mistral 7B‑Large‑Language‑Model (LLM) in Kombination mit Retrieval‑Augmented Generation (RAG) Krypto‑Nachrichten auf mehreren Ebenen auswertet. Durch 4‑Bit‑Quantisierung und die PEFT/LoRA‑Methode wird das Modell effizient angepasst, sodass es sowohl graphische als auch textuelle Zusammenfassungen erzeugt und dabei Sentiment‑Scores sowie JSON‑Strukturen liefert.
Die erste Analyseebene generiert eigenständige Graph‑ und Text‑Reports, die anschließend in höheren Ebenen hierarchisch zusammengeführt werden. Auf diese Weise entstehen umfassende Berichte, die sowohl die strukturellen Beziehungen als auch die inhaltlichen Nuancen der Nachrichten abbilden. Die Darstellung der Krypto‑Nachrichten als Wissensgraph reduziert das Risiko von Halluzinationen, die bei reinen Sprachmodellen häufig auftreten.
Die Ergebnisse der Untersuchung belegen, dass das feinabgestimmte Mistral 7B‑LLM sowohl qualitative als auch quantitative Einblicke liefert und damit ein wertvolles Werkzeug für die Analyse von Kryptowährungsnachrichten darstellt.