Neue Ontologie für Kochprozesse: Aktionen im Fokus mit zeitlichen Graphen

arXiv – cs.AI Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Wissenschaftler haben ein neues, erweiterbares domänenspezifisches Sprachmodell entwickelt, das Rezepte als gerichtete Aktionsgraphen abbildet. Diese Graphen fassen sämtliche Kochprozesse, Übertragungen, Umgebungen, parallele Abläufe und die zusammengesetzte Struktur von Gerichten präzise zusammen.

Durch die Verwendung von temporären Graphen wird die Modellierung von Kochabläufen nicht nur modular, sondern auch exakt. Ein erster manueller Test mit einem kompletten englischen Frühstücksrezept demonstriert die Ausdruckskraft des neuen DSL und zeigt, dass es für zukünftige automatisierte Rezeptanalyse und -ausführung geeignet ist.

Dieses Vorgehen markiert die ersten Schritte zu einer Aktionszentrierten Ontologie für die Kochkunst. Ziel ist es, maschinelles Verständnis, präzise Interpretation und skalierbare Automatisierung von kulinarischen Prozessen sowohl in heimischen Küchen als auch in professionellen Gastronomiebetrieben zu ermöglichen.

Ähnliche Artikel