Der biologische Vorteil des Menschen gegenüber KI
Neuste Fortschritte in der künstlichen Intelligenz lassen die Frage aufkommen, ob AGI eines Tages alles leisten kann, was Menschen tun – und das noch besser. Wenn KI in der Lage wäre, zu verstehen, zu reden, Probleme zu lösen, zu kreieren und sich zu entwickeln, könnte sie die menschliche Leistungsfähigkeit in vielen Bereichen übertreffen und sogar übersteigen.
Doch ein genauerer Blick zeigt, dass der entscheidende Unterschied nicht im Gehirn, sondern im zentralen Nervensystem (ZNS) liegt. Das ZNS verknüpft uns unmittelbar mit der physischen Realität und ermöglicht emotionale Erfahrungen wie Schmerz, Freude, Leid und Liebe. Diese emotionale Wahrnehmung ist entscheidend, um die Folgen unseres Handelns zu begreifen und nachhaltige ethische Systeme zu entwickeln – Voraussetzungen für verantwortungsvolle Führung.
Ein künstliches ZNS lässt sich weder herstellen noch simulieren; es muss biologisch wachsen. Selbst wenn KI Bewusstsein erlangen würde, reicht das nicht aus, um den Menschen zu übertreffen. Die Grundlage für echte Führung bleibt DNA, nicht Silizium.