Neues Diffusionsmodell revolutioniert Konfliktvermeidung im Luftverkehr

arXiv – cs.AI Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

In Anbetracht des stetig steigenden weltweiten Luftverkehrs ist eine effiziente und sichere Konflikt‑Erkennung und -Lösung (CD&R) entscheidend für die Luftverkehrsverwaltung. Traditionelle Deep‑Reinforcement‑Learning‑Ansätze leiden häufig unter einer „unimodalen Verzerrung“, die die Entscheidungsflexibilität einschränkt und zu Stillstandsituationen führt.

Die neue Studie präsentiert Diffusion‑AC, ein autonomes Konflikt‑Lösungsframework, das probabilistische Diffusionsmodelle in die CD&R integriert. Anstatt zu einer einzigen optimalen Lösung zu konvergieren, modelliert das System seine Politik als umgekehrten Rausch‑Entfernungsprozess, der von einer Wertfunktion geleitet wird. Dadurch entsteht eine reichhaltige, hochqualitative und multimodale Aktionsverteilung.

Ein ergänzendes Trainingskonzept, die Density‑Progressive Safety Curriculum (DPSC), sorgt dafür, dass das Modell von sparsamen zu hochdichten Verkehrsbedingungen stabil und effizient lernt. Umfangreiche Simulationen zeigen, dass Diffusion‑AC die Leistung führender DRL‑Benchmark‑Methoden deutlich übertrifft.

Besonders in den anspruchsvollsten Hochdichte‑Szenarien erreicht Diffusion‑AC eine Erfolgsquote von 94,1 % und reduziert die Anzahl von Near‑Mid‑Air‑Collision‑Vorfällen um etwa 59 % im Vergleich zu bestehenden Ansätzen.

Ähnliche Artikel