Rehash-Loop: Warum KI immer wieder dieselbe falsche Antwort liefert
In der Sens‑AI‑Framework-Serie geht es darum, Entwickler*innen zu befähigen, mit KI zu arbeiten, als wären sie ein echter Partner. Ein zentrales Thema ist der sogenannte Rehash‑Loop – ein frustrierender Zyklus, bei dem KI‑Tools trotz mehrerer Prompt‑Anpassungen immer wieder dieselbe falsche Antwort generieren. Dieser Loop entsteht, wenn das Modell auf eine bestimmte Fehlinterpretation festgelegt ist und keine neuen Informationen verarbeitet, um die Antwort zu korrigieren.
Der Sens‑AI‑Framework-Ansatz zeigt, wie man diesen Loop erkennt und durch gezielte Prompt‑Strategien, Kontext‑Erweiterungen und iterative Feedback‑Schleifen unterbricht. Durch das bewusste Einbauen von Kontrollfragen und das Einführen von klaren, präzisen Anweisungen kann man das Modell dazu bringen, neue Perspektiven zu prüfen und die ursprüngliche Fehlannahme zu korrigieren.
Das Ziel ist es, die KI nicht nur als Werkzeug, sondern als lernfähigen Partner zu nutzen, der aus Fehlern lernt und nicht in einem endlosen Kreislauf von Wiederholungen gefangen bleibt. Mit dem Sens‑AI‑Framework wird dieser Prozess systematisch und zuverlässig gestaltet, sodass Entwickler*innen ihre Projekte effizienter und fehlerfreier vorantreiben können.