Gesundheitsanbieter fordern von KI praxisnahe, erprobte Lösungen

MIT Technology Review – Artificial Intelligence Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

In einem Markt, der von zahllosen KI‑Versprechen übersät ist, lassen sich die Entscheidungsträger im Gesundheitswesen nicht mehr von glänzenden Demos oder abstrakten Zukunftsvisionen blenden. Sie suchen nach pragmatischen, belastbaren Produkten, die tatsächlich im Klinikalltag funktionieren.

Der Fokus liegt auf Lösungen, die für Ärzt*innen, Pflegepersonal, Patienten und die wirtschaftliche Bilanz gleichermaßen von Nutzen sind. Nur wenn KI‑Tools diese vier Kernbereiche gleichzeitig adressieren, gewinnen sie Akzeptanz.

Um 2025 und darüber hinaus Fuß zu fassen, setzen die Anbieter auf realitätsnahe Anwendungen, die bereits in der Praxis erprobt wurden und nachweislich Mehrwert schaffen. Nur so kann die Technologie den komplexen Anforderungen des Gesundheitswesens gerecht werden.

Ähnliche Artikel