Cisco entdeckt über 1.100 Ollama-Server offen für unbefugten Zugriff
Cisco’s Talos-Sicherheitsforschung hat kürzlich mehr als 1.100 Ollama-Server identifiziert, die öffentlich im Internet zugänglich sind. Diese Server sind offen für unbefugten Zugriff und stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Ollama ist eine neuartige KI-Plattform, die gerade stark an Popularität gewinnt. Doch die schnelle Verbreitung hat die notwendige Sicherheitsinfrastruktur oft vernachlässigt, sodass Angreifer die offenen Server ausnutzen können, um schädliche Aktivitäten durchzuführen.
Die Entdeckung unterstreicht die Wichtigkeit, bei der Einführung neuer Technologien nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf robuste Sicherheitsmaßnahmen zu achten. Unternehmen sollten ihre Systeme regelmäßig prüfen und Zugangskontrollen implementieren, um ähnliche Schwachstellen zu verhindern.
Cisco empfiehlt betroffenen Organisationen, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um die exponierten Server zu sichern oder zu schließen, und die Sicherheitsrichtlinien zu aktualisieren, um zukünftige Risiken zu minimieren.