China startet weltweit sensibelsten Neutrino-Detektor nach zehn Jahren Bau
700 Meter unter einer Bergschicht liegt nun ein 20.000‑Tonnen‑Gewichtiger Detektor, der seit über einem Jahrzehnt in der Planung und im Bau war. Mit seiner enormen Größe und der einzigartigen Empfindlichkeit soll er die bislang schwer fassbaren Neutrinos, die durch die Erde hindurchreisen, erstmals in einem noch nie dagewesenen Detailmaßstab erfassen.
Der neue Detektor, der in China errichtet wurde, nutzt eine riesige Kugel aus kristallklarem Wasser, in der tausende Photodetektoren die schwachen Lichtimpulse registrieren, die bei der Wechselwirkung von Neutrinos entstehen. Durch die Tiefe des Untergrunds werden störende kosmische Strahlung und andere Hintergrundsignale stark reduziert, was die Messgenauigkeit erheblich steigert.
China hat den Betrieb des Detektors offiziell eröffnet und betont, dass er der weltweit empfindlichste Neutrino-Detektor sei. Wissenschaftler erwarten, dass die Messungen neue Einblicke in die Entstehung von Neutrinos, die Struktur des Universums und mögliche Hinweise auf dunkle Materie liefern können. Der Start markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Teilchenphysik und eröffnet neue Forschungsfelder für die internationale Gemeinschaft.