Kalibrierung des Lehrermodells steigert die Leistung bei Knowledge Distillation
In der aktuellen Forschung zur Modellkompression hat sich Knowledge Distillation (KD) als äußerst wirkungsvolle Methode etabliert. Dabei überträgt ein großes Lehrermodell sein Wissen an ein kompakteres Schülermodell. Trotz der bisherigen Erfolge bleibt die Frage offen, welche Faktoren die Effektivität von KD maßgeblich beeinflussen.
Eine neue Studie aus dem arXiv-Repository zeigt, dass die Kalibrierungsgenauigkeit des Lehrermodells einen starken Zusammenhang mit der Genauigkeit des Schülermodells aufweist. Je geringer der Kalibrierungsfehler des Lehrers, desto besser kann das Schülermodell lernen. Diese Erkenntnis legt nahe, dass die Kalibrierung des Lehrers ein entscheidender Faktor für den Erfolg von KD ist.
Die Autoren demonstrieren, dass die Leistung von KD durch die Anwendung einer einfachen Kalibrierungsmethode verbessert werden kann, die den Fehler des Lehrermodells reduziert. Das vorgeschlagene Verfahren ist vielseitig einsetzbar und erzielt in einer Vielzahl von Aufgaben – von Klassifikation bis zu Objekterkennung – signifikante Verbesserungen. Zudem lässt es sich problemlos in bestehende, hochmoderne Methoden integrieren und liefert konsequent überlegene Ergebnisse.