Neues Maß für Unsicherheit: Entropy Area Score bewertet LLM-Entscheidungen

arXiv – cs.AI Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

In einer aktuellen Veröffentlichung auf arXiv wird der Entropy Area Score (EAS) vorgestellt, ein einfaches, aber wirkungsvolles Verfahren zur Messung der Unsicherheit bei der Antwortgenerierung von großen Sprachmodellen (LLMs). EAS benötigt weder zusätzliche Modelle noch wiederholte Stichproben, sondern nutzt die token‑weise Vorhersage‑Entropie des Modells selbst, um die Entwicklung der Unsicherheit während der Generierung zu erfassen.

Die experimentellen Ergebnisse zeigen, dass der EAS stark mit der Antwort‑Entropie über verschiedene Modelle und Datensätze korreliert. Besonders bei der Auswahl von Trainingsdaten identifiziert EAS hochpotenzielle Beispiele und übertrifft dabei die herkömmliche Pass‑Rate‑Filterung bei gleichem Stichprobenbudget. Dadurch wird die Genauigkeit von „Studenten“-Modellen auf mathematischen Benchmarks signifikant gesteigert.

Dank seiner Effizienz und Interpretierbarkeit bietet der Entropy Area Score ein praktisches Werkzeug für die Modellierung von Unsicherheit und die Bewertung der Datenqualität im Training von LLMs. Es ermöglicht Entwicklern, gezielt Unsicherheiten zu erkennen und die Trainingsdatenqualität zu verbessern, ohne zusätzliche Rechenressourcen zu beanspruchen.

Ähnliche Artikel