OpenAI stärkt ChatGPT-Schutz nach Todsfall-Klage – Eltern erhalten mehr Kontrolle
Anzeige
OpenAI hat seine Sicherheitsrichtlinien für ChatGPT erweitert, nachdem ein Elternteil eine Klage wegen eines Todesfalls eingereicht hatte, bei dem ein Kind angeblich durch die Nutzung des Chatbots beeinflusst wurde. Die Firma reagiert mit neuen Schutzmaßnahmen, die insbesondere Eltern mehr Kontrolle über die Nutzung durch ihre Kinder geben.
Zu den neuen Guardrails gehören erweiterte Altersbeschränkungen, ein Eltern-Login, der den Zugriff auf bestimmte Inhalte einschränkt, sowie verbesserte Filter, die potenziell schädliche Gespräche erkennen und blockieren. OpenAI betont, dass die Änderungen darauf abzielen, die Sicherheit von Nutzern aller Altersgruppen zu erhöhen und das Risiko von Missbrauch zu minimieren.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
OpenAI sperrt verdächtige chinesische Konten, die KI für Überwachung nutzen
VentureBeat – AI
•
Moonshot's Kimi K2 Thinking emerges as leading open source AI, outperforming GPT-5, Claude Sonnet 4.5 on key benchmarks
Ars Technica – AI
•
OpenAI schließt riesiges Rechenzentrum-Deal mit Amazon
Ars Technica – AI
•
OpenAI plant $1 Trillion-IPO – trotz großer Quartalsverluste
VentureBeat – AI
•
From static classifiers to reasoning engines: OpenAI’s new model rethinks content moderation
The Register – Headlines
•
Atlas vuln lets crims inject malicious prompts ChatGPT won't forget between sessions