AmiBrowser bringt das Web des 21. Jahrhunderts auf 20. Jahrhundert Amigas

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Der neue AmiBrowser ist ein nativer 68K-Webbrowser für das klassische Amiga 1200, der moderne Webtechnologien auf einer Retro-Plattform zum Leben erweckt. Durch die Nutzung der eingebauten Emulationsschicht des AmigaOS kann der Browser HTML5, CSS3 und JavaScript unterstützen, ohne dass ein kompletter Systemwechsel nötig ist.

Entwickelt wurden zwei Varianten des Browsers, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse der Amiga-Community zugeschnitten sind. Beide Versionen laufen direkt unter AmigaOS 3.1 und 4.1 und ermöglichen es, aktuelle Webseiten wie gewohnt zu besuchen, ohne dass zusätzliche Software installiert werden muss.

Dank der engen Integration in das Betriebssystem bietet AmiBrowser eine stabile und ressourcenschonende Lösung, die die begrenzten Hardwarekapazitäten des Amiga 1200 optimal nutzt. Der Browser unterstützt zudem moderne Sicherheitsfunktionen wie HTTPS und ermöglicht die Anzeige von Medieninhalten, die zuvor nur schwer zugänglich waren.

Der AmiBrowser ist ab sofort auf der offiziellen Website des Entwicklers zum Download bereit. Enthusiasten können die Software ausprobieren und damit die Grenzen des klassischen Amiga-Systems erweitern.

Ähnliche Artikel