KI-Agenten reduzieren Unternehmensverschwendung – smarter als Kostensenkung
In vielen Unternehmen ist die Definition von Verschwendung unklar. Oft wird nur das Offensichtliche, wie überflüssige Meetings oder unnötige Materialbestellungen, als ineffizient betrachtet. Diese Vageheit erschwert gezielte Optimierungsmaßnahmen.
KI‑Agenten bieten eine Lösung, indem sie große Datenmengen analysieren, Muster erkennen und konkrete Handlungsempfehlungen geben. Sie können Prozesse in Echtzeit überwachen, Engpässe identifizieren und automatisierte Anpassungen vorschlagen, sodass Ressourcen effizienter eingesetzt werden.
Der Vorteil liegt nicht nur im Einsparpotenzial, sondern in der ganzheitlichen Optimierung. Während klassische Kostensenkung oft zu Lasten von Qualität oder Innovation geht, ermöglicht KI‑gestützte Prozessverbesserung ein nachhaltiges Wachstum, ohne die Wettbewerbsfähigkeit zu gefährden.