Firefly erhält Startfreigabe – Thermische Optimierung soll Fehler verhindern

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Firefly Aerospace hat die Genehmigung erhalten, nach dem Fehlstart im April erneut zu starten. Die Zulassungsbehörde hat die Startfreigabe erteilt, nachdem das Unternehmen die notwendigen Änderungen umgesetzt hat.

Der Fehlstart im April wurde auf ein thermisches Problem zurückgeführt, bei dem die Rakete sich selbst auflöste. Um ähnliche Vorfälle zu verhindern, plant Firefly thermische Optimierungen an der Rakete. Diese Anpassungen sollen die Wärmeabgabe verbessern und die strukturelle Integrität erhöhen.

Mit der neuen Startfreigabe ist Firefly bereit, die nächsten Missionen zu starten. Das Unternehmen betont, dass die Änderungen die Zuverlässigkeit erhöhen und die Sicherheit der kommenden Starts gewährleisten. Firefly ist optimistisch, dass die neuen Starts erfolgreich sein werden.

Ähnliche Artikel