Ransomware-Angriff bei Miljödata: Schwedische Gemeinden, 168.000 $ gefordert
Ein schwerer Ransomware-Angriff hat den IT-Dienstleister Miljödata getroffen, der für rund 200 schwedische Kommunen zuständig ist. Durch die Kompromittierung wurden sämtliche Systeme der Gemeinden offline geschaltet, sodass wichtige Verwaltungs- und Notfalldienste vorübergehend nicht mehr erreichbar waren.
Die Angreifer forderten 168.000 US-Dollar – das entspricht etwa 1,5 Bitcoin – als Lösegeld. Trotz der hohen Summe haben die Kommunen bislang keine Zahlung geleistet und setzen stattdessen auf die Unterstützung der nationalen Sicherheitsbehörden.
Die Behörden arbeiten eng mit dem schwedischen Cybercrime-Team und dem Ministerium für digitale Angelegenheiten zusammen, um die Systeme wiederherzustellen und die Angreifer zu identifizieren. Gleichzeitig werden Notfallpläne aktiviert, um die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen.
Der Vorfall unterstreicht die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe auf öffentliche Verwaltungen und die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen, regelmäßiger Backups und einer schnellen Reaktionsfähigkeit bei Sicherheitsvorfällen.