PayPal-Fehler: Banken sperren Milliarden bei falschen Lastschriften
Anzeige
Ein unerwarteter Fehler im Betrugspräventionssystem von PayPal hat in dieser Woche zu einer massiven Sperrung von Milliarden Euro an Lastschriften in Deutschland geführt.
Um die Interessen der Kunden zu schützen, haben die europäischen Banken die betroffenen Transaktionen sofort blockiert.
PayPal hat inzwischen die Plattform wieder in Betrieb genommen und informiert betroffene Käufer sowie Händler über die Situation.
Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen im Online‑Zahlungsverkehr.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
Google zieht Gemma zurück, nachdem US-Senator Modell fälschlich beschuldigt hat
The Register – Headlines
•
Cyberpunks manipulieren Kanadas Wasser-, Energie- und Landwirtschaftssysteme
VentureBeat – AI
•
PayPal’s agentic commerce play shows why flexibility, not standards, will define the next e-commerce wave
Wired – AI (Latest)
•
Amazon erklärt, wie ein AWS-Ausfall das Internet lahmlegte
The Register – Headlines
•
Parlamentskomitee fordert stärkere Technik gegen steigende Handy-Diebstähle
VentureBeat – AI
•
Google vs. OpenAI vs. Visa: competing agent protocols threaten the future of AI commerce