Britische Gewerkschaften fordern „Arbeitnehmer zuerst“ bei KI
Anzeige
Über die Hälfte der britischen Bevölkerung befürchtet, dass Künstliche Intelligenz ihre Arbeitsplätze gefährdet. Gewerkschaften fordern daher, dass die britische Regierung eine „Arbeitnehmer‑zuerst“-Strategie entwickelt, anstatt Unternehmen die Freiheit zu geben, Mitarbeiter durch Algorithmen zu ersetzen. Sie warnen, dass neue Technologien die soziale Ungleichheit verschärfen könnten, wenn keine Schutzmaßnahmen ergriffen werden.
Ähnliche Artikel
O’Reilly Radar
•
Neue KI-Programme nutzen „magische“ Befehle für smarte Anwendungen
arXiv – cs.AI
•
Dr. Bias: Social Disparities in AI-Powered Medical Guidance
Interconnects – Nathan Lambert
•
Wie Denken, Suchen und Handeln unsere Entscheidungsmodelle prägen
ZDNet – Artificial Intelligence
•
71 % der Amerikaner fürchten, dass KI zu dauerhaftem Arbeitsverlust führt
AI News (TechForge)
•
Microsoft investiert in die nächste Superintelligenz – humanistische KI im Fokus
arXiv – cs.AI
•
Empowerment kann Menschen in Mehrpersonen-Umgebungen entmachten