Neues KI-Modell vorhersagt Arzneimittelwechselwirkungen präziser
Ein neues KI-Modell namens HGNN-DDI nutzt heterogene Graph-Neuronale Netzwerke, um Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln genauer vorherzusagen. Durch die Integration verschiedener Datenquellen zu Medikamenten, Zielstrukturen und biologischen Entitäten kann das Modell komplexe Beziehungen erfassen, die herkömmliche Ansätze oft vernachlässigen.
HGNN-DDI verwendet graphenbasierte Repräsentationslernen, um heterogene biomedizinische Netzwerke abzubilden. Dadurch fließt Information effektiv zwischen unterschiedlichen Knotentypen und Kantenarten, was die Vorhersagekraft des Modells stärkt.
In Tests auf etablierten DDI-Datensätzen übertrifft HGNN-DDI die führenden Vergleichsmodelle sowohl in der Genauigkeit als auch in der Robustheit. Diese Fortschritte könnten die Entwicklung sichererer Medikamente unterstützen und die Präzisionsmedizin voranbringen.