PowerChain: Automatisierte Analyse von Stromnetzen mit Agenten-gestützter KI
Mit der raschen Elektrifizierung und Dekarbonisierung wird die Planung und der Betrieb von Stromverteilungsnetzen immer komplexer. Um die Zuverlässigkeit und Resilienz der Netze sicherzustellen, sind hochentwickelte Rechenanalysen erforderlich, die bislang von Experten mit aufwendigen, fragmentierten Workflows durchgeführt werden.
Viele kleine Versorgungsunternehmen und Genossenschaften verfügen jedoch nicht über die personellen Ressourcen, um solche fortschrittlichen Analysen in großem Umfang anzuwenden. Das neue System PowerChain löst dieses Problem, indem es agentenbasierte KI und große Sprachmodelle nutzt, um Aufgaben der Netzwerkanalyse automatisch zu orchestrieren.
PowerChain verarbeitet eine natürliche Sprachabfrage, erstellt dynamisch eine Reihenfolge von domänenspezifischen Funktionen und führt diese aus. Dabei greift es auf einen Expertenpool von Stromsystemfunktionen sowie auf ein Referenzset aus bekannten Workflow‑Abfrage‑Paaren zurück. Die Ergebnisse zeigen, dass PowerChain mit GPT‑5 und dem Open‑Source‑Modell Qwen selbst komplexe, bisher unbekannte Analyseaufgaben auf realen Versorgungsdaten auf Expertenniveau bewältigt.