ZipLine‑Angriff nutzt Kontaktformulare und Bild von White‑House‑Butler
In einer aktuellen Cyberangriffskampagne nutzt die Gruppe ZipLine ein ungewöhnliches Phishing‑Format, um kritische US‑Industrieunternehmen zu infiltrieren. Durch die Verwendung von „Kontakt‑Uns“-Formularen auf Unternehmenswebsites und einem Bild von White‑House‑Butlern locken die Angreifer ihre Opfer in ein scheinbar harmloses Formular, das anschließend Daten stiehlt und Ransomware installiert.
CheckPoint‑Forscher berichten, dass bereits mehrere Dutzend Hersteller und Zulieferer in der Lieferkette betroffen sind. Die Täter zielen gezielt auf sensible geistige Eigentumsrechte und andere vertrauliche Informationen ab, um sie zu erpressen oder zu verkaufen.
Der Einsatz des White‑House‑Butler‑Bildern ist ein neuer Twist im Phishing, der das Vertrauen der Nutzer ausnutzt und die Erkennung durch klassische Sicherheitslösungen erschwert. Unternehmen sollten ihre Kontaktformulare überprüfen und zusätzliche Authentifizierungsmaßnahmen einführen, um sich vor dieser raffinieren Angriffsmethode zu schützen.