Google verlangt Entwicklerverifizierung für alle Android‑Apps bis 2027
Google hat angekündigt, dass ab 2026 alle Android‑Apps – nicht nur die aus dem Play Store – einer Entwicklerverifizierung unterzogen werden müssen. Die Maßnahme beginnt zunächst in Brasilien, Indonesien, Singapur und Thailand im September 2026 und wird 2027 weltweit ausgerollt.
Für Nutzer, die Apps außerhalb des Play Stores installieren, bedeutet das künftig zusätzliche Identitätsprüfungen, Gebühren und Verwaltungsaufwand. Google will damit die Sicherheit erhöhen und die Qualität der App‑Ökosysteme verbessern.
Die neue Regelung ist Teil einer umfassenderen Strategie, die die Plattform gegen Missbrauch und Malware schützen soll. Entwickler, die ihre Apps weiterhin anbieten wollen, müssen sich bis zum jeweiligen Startdatum registrieren und die erforderlichen Nachweise erbringen.