KI in der Fertigung: Personalknappheit bekämpft, menschliche Kompetenz wichtig

ZDNet – Artificial Intelligence Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Neue Daten zeigen, dass immer mehr Führungskräfte in der Fertigungsindustrie den KI‑Hype hinter sich lassen und die Technologie aktiv einsetzen, um Personalknappheit zu begegnen.

Unternehmen nutzen KI, um Produktionsprozesse zu optimieren, Wartungsbedarf vorherzusagen und die Effizienz zu steigern. Gleichzeitig betonen die Befragten, dass menschliche Fachkenntnisse und kreative Problemlösung nach wie vor unverzichtbar bleiben.

Die Ergebnisse unterstreichen, dass der erfolgreiche Einsatz von KI nicht nur von der Technologie selbst, sondern auch von der Bereitschaft der Führungskräfte abhängt, in Schulungen und Change‑Management zu investieren.

Ähnliche Artikel