Neue Studie untersucht faire Auswahlverfahren für Universitäten

arXiv – cs.LG Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Eine aktuelle Veröffentlichung auf arXiv beleuchtet das Problem der gerechten Auswahl von Studierenden aus einer unbekannten Bewerbergruppe. Der Fokus liegt dabei auf dem Zulassungsprozess an Hochschulen, wobei die Autoren zwei unterschiedliche Ansätze vergleichen.

Im ersten Ansatz, dem sogenannten One‑Shot-Modell, muss die Zulassungsregelung bereits vor dem Eintreffen der Bewerber festgelegt und transparent kommuniziert werden. Der zweite Ansatz erlaubt es, die Regelung schrittweise anzupassen, sobald neue Bewerberdaten verfügbar sind. Hierfür wird ein Population‑Modell verwendet, das aus den Daten vergangener Zulassungszyklen trainiert wird und die Auswahlpolitik kontinuierlich optimiert.

Darüber hinaus analysieren die Forscher die Fairness‑Eigenschaften der One‑Shot‑Politik. Sie prüfen, ob die Regelung sowohl Meritokratie als auch Gruppenparität gewährleistet, und geben damit wertvolle Einblicke in die Gestaltung gerechter Zulassungsprozesse.

Ähnliche Artikel