Quantum Federated Learning: Umfassende Übersicht
Quantum Federated Learning (QFL) vereint verteiltes Quantencomputing mit federated Machine Learning und eröffnet damit dezentrale Lernprozesse, die gleichzeitig datenschutzfreundlich und quantenverstärkt sind. Durch die Kombination beider Technologien können Modelle effizienter und sicherer über verteilte Quantensysteme hinweg trainiert werden.
Das neue Survey liefert einen klaren Überblick über die zentralen Konzepte, Grundlagen und Anwendungsfelder von QFL. Es beleuchtet die jüngsten Fortschritte, die Marktpotenziale und die Motivation hinter der Integration von Quantencomputing und federated Learning.
Der Artikel beschreibt die Funktionsweise von QFL, die Taxonomie der Federationsarchitektur, Netzwerktopologien, Kommunikationsprotokolle, Optimierungsstrategien und Sicherheitsmechanismen. Konkrete Beispiele aus Fahrzeugnetzwerken, Gesundheitswesen, Satellitenkommunikation, Metaverse und Netzwerksicherheit werden vorgestellt, um die Vielseitigkeit der Technologie zu verdeutlichen.
Zusätzlich werden bestehende Frameworks, Plattformen und Prototypen analysiert, inklusive einer detaillierten Fallstudie. Die wichtigsten Erkenntnisse und Lehren aus der Analyse werden hervorgehoben, um die Praxisrelevanz von QFL zu unterstreichen.
Abschließend werden aktuelle Herausforderungen aufgezeigt und mögliche Forschungsrichtungen skizziert, die die Weiterentwicklung von QFL vorantreiben sollen. Das Survey bietet damit eine solide Basis für Wissenschaftler und Praktiker, die in diesem zukunftsträchtigen Feld tätig sind.