**Obvio’s Stop‑Sign‑Kameras sichern Fußgänger ohne Überwachung**
Anzeige
Obvio, ein Start‑up aus San Carlos, Kalifornien, will das Risiko für Fußgänger in den USA senken. Durch die Installation von Kameras an Haltezeichen erkennt die Software gefährliche Fahrverhalten und kann Fahrer sofort benachrichtigen.
Die Kameras nutzen KI, um das Verhalten an der Kreuzung in Echtzeit zu analysieren. Bei Verdacht auf unsicheres Fahren werden die Fahrzeugbesitzer alarmiert, ohne dass die Aufnahmen gespeichert werden. Die Gründer betonen ausdrücklich, dass es nicht um ein Überwachungssystem, sondern um Verkehrssicherheit geht.
Obvio befindet sich noch in der Testphase, plant aber eine rasche Ausweitung auf stark frequentierte Stadtstraßen. Der Ansatz kombiniert technische Innovation mit einer klaren Datenschutzerklärung.
Ein vielversprechender Weg, Verkehrsrisiken zu reduzieren, ohne das Gefühl eines permanenten Überwachungsstaates zu erzeugen.
(Quelle: TechCrunch – Artificial Intelligence)
Ähnliche Artikel
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Perplexity präsentiert kostenfreies Patentsuch-Tool mit natürlicher Sprache
Ars Technica – AI
•
After teen death lawsuits, Character.AI will restrict chats for under-18 users
arXiv – cs.LG
•
KI-Modell prognostiziert Flugverspätungen mit Trajektorien- und Textdaten
The Register – Headlines
•
You have one week to opt out or become fodder for LinkedIn AI training
MIT Technology Review – Artificial Intelligence
•
Kigali: Afrika's größte KI-Veranstaltung begeistert mit generativer AI und Musik
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Windows 11 KI-Agenten handeln für Sie – wie viel Vertrauen ist sicher?<br/>