DeepSpeed präsentiert ZenFlow: Der stallfreie Offloading-Engine für LLM-Training
Anzeige
DeepSpeed hat ZenFlow vorgestellt, einen neuen Offloading-Engine, der ein zentrales Problem beim Training großer Sprachmodelle (LLM) adressiert: CPU‑induzierte GPU‑Stalls.
Durch das Auslagern von Optimierern und Gradienten in den CPU‑Speicher wird der Speicherbedarf der GPU reduziert. Traditionelle Ansätze wie ZeRO‑Offload und ZeRO‑Infinity lassen die leistungsstarken GPUs jedoch häufig für den Großteil eines Trainingsschritts untätig, weil sie auf langsame CPU‑Operationen warten.
ZenFlow soll diese Wartezeiten eliminieren und einen flüssigen, stallfreien Ablauf ermöglichen, wodurch die GPU-Auslastung maximiert und die Gesamtrechenzeit für LLM‑Training deutlich verkürzt wird.
Ähnliche Artikel
PyTorch – Blog
•
ZenFlow: Neue, stallfreie Offloading-Engine für LLM-Training
Analytics Vidhya
•
Gemini API File Search: The Easy Way to Build RAG
arXiv – cs.AI
•
LLM-Chatbot MazeMate fördert Computational Thinking in 3D-Maze-Programmierung
arXiv – cs.AI
•
Neue Studie deckt stille Fehler in Multi-Agenten‑AI auf
arXiv – cs.AI
•
LLMs als menschzentrierte Begleiter: Ein neues Rahmenwerk für verantwortungsvolle KI
arXiv – cs.AI
•
Interpreting Multi-Attribute Confounding through Numerical Attributes in Large Language Models