Harvard-Entwickler verkaufen smarte Brille, die 24/7 zuhört
Anzeige
Ein Harvard-Duo, das im vergangenen Jahr die Meta‑Smart‑Gläser in ein Überwachungswerkzeug verwandelte, hat nun ein eigenes Produkt auf den Markt gebracht. Die neuen Smart‑Specs sollen laut den Entwicklern die Träger rund um die Uhr zuhören und ihnen unaufgeforderte Rückmeldungen geben – damit sie „superintelligent“ werden.
Die Technologie nutzt künstliche Intelligenz, um Gespräche in Echtzeit zu analysieren und sofortige Vorschläge zu liefern. Kritiker warnen vor gravierenden Datenschutzrisiken, da die Brille ständig Sprachdaten sammelt und verarbeitet.
Ähnliche Artikel
Wired – AI (Latest)
•
Meta gewinnt OpenAI-Wissenschaftler für Leitung des KI-Labors
arXiv – cs.AI
•
Deep opacity and AI: A threat to XAI and to privacy protection mechanisms
Wired – AI (Latest)
•
Melania Trump startet KI-Strategie für Kinder – Ein neuer Ansatz
The Register – Headlines
•
Meta droht mit Kündigung: WhatsApp‑Sicherheitschef verklagt wegen Repressalien
AI News (TechForge)
•
Dezentrale KI: viel Versprechen, aber auch Herausforderungen
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Meta scannt heimlich Ihre Telefonfotos – so prüfen Sie es und deaktivieren es