Google liest Ihre Docs jetzt laut vor – KI unterstützt beim Schreiben
Anzeige
Google hat kürzlich ein neues KI-Feature eingeführt, das Ihre Google Docs laut vorliest. Damit können Sie Tippfehler schneller erkennen und die Qualität Ihrer Texte steigern. Die Technologie nutzt fortschrittliche Spracherkennung und Textanalyse, um Ihnen ein flüssiges und natürlich klingendes Vorlesen zu bieten. Besonders hilfreich ist die Funktion für Menschen mit Sehbehinderungen oder für alle, die beim Schreiben lieber hören als lesen. Google betont, dass die Daten ausschließlich lokal verarbeitet werden und keine Inhalte an Dritte weitergegeben werden.
Ähnliche Artikel
arXiv – cs.LG
•
Gemeinsames Aufgaben-Framework beschleunigt wissenschaftliche Entdeckungen
KDnuggets
•
Einsteiger‑Guide: Datenextraktion mit LangExtract und LLMs
arXiv – cs.LG
•
Enhancing mortality prediction in cardiac arrest ICU patients through meta-modeling of structured clinical data from MIMIC-IV
Analytics Vidhya
•
Instagram nutzt KI zur sicheren Moderation von Inhalten
arXiv – cs.AI
•
Neue Dual-Path-Architektur steigert Spracherkennungsgenauigkeit um 30 %
arXiv – cs.AI
•
Neues ASR-Modell nutzt Artikulationsdaten für bessere Erkennung