Auditor:innen fordern: IT-Berichterstattung im Bund muss standardisiert werden
Anzeige
Seit 2017 arbeitet die US-Bundesregierung an einer einheitlichen Kategorisierung von IT‑Kosten, -Ressourcen und -Lösungen. Nach acht Jahren des Projekts zeigen die Auditor:innen, dass die Umsetzung weitgehend aussteht.
Die GAO (Government Accountability Office) betont, dass ohne klare Standards die Transparenz und Effizienz der IT‑Ausgaben leiden. Sie fordern nun entweder eine Priorisierung der Initiative oder ihre Einstellung.
Ein umfassendes Reporting‑System soll künftig die Nachvollziehbarkeit von IT‑Investitionen verbessern und die Entscheidungsfindung auf Bundesebene erleichtern. Die Auditor:innen sehen die Standardisierung als entscheidenden Schritt zur Optimierung der IT‑Governance.
Ähnliche Artikel
arXiv – cs.AI
•
Neue Methoden zur Rechnungsdatenextraktion: Bewertungskriterien vorgestellt
Ben Recht – Argmin
•
Zukunftsorientierte Bewertung: Methoden heute festlegen
O’Reilly Radar
•
Wir stehen erst am Anfang: KI-Anwendungen verstehen wir noch nicht vollständig
The Register – Headlines
•
IETF-Vorschlag: IPv6 soll bei DNS-Servern Standard werden – IPv4 im Abschied
MarkTechPost
•
MCP: Das fehlende Standardprotokoll für sichere AI‑Datenverbindungen?<br/>
The Register – Headlines
•
US HR Department Receives GAO Audit List, New Director Faces Scrutiny