AWS erhöht Preise für Kiro: Nutzer nennen neue Tarife 'Wallet-Wrecking-Tragödie'
Anzeige
Amazon Web Services hat die Preisstruktur für sein KI‑gestütztes Entwickler-Tool Kiro neu gestaltet. Die neuen Pläne sind deutlich teurer als die ursprünglich angekündigten Optionen, was bei der Entwickler‑Community für Aufsehen sorgt. Viele Nutzer beschreiben die neuen Tarife als „Wallet‑Wrecking‑Tragödie“, weil die Kosten ihre Budgets stark belasten. AWS hat die Änderungen als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach KI‑Funktionen vorgenommen, doch die Kritik bleibt laut, dass die Preise die Nutzung für kleinere Teams erschweren.
Ähnliche Artikel
VentureBeat – AI
•
AI’s capacity crunch: Latency risk, escalating costs, and the coming surge-pricing breakpoint
O’Reilly Radar
•
<strong>Kosten, Leistung und KI: Wie jedes generierte Wort Wirtschaftlich gemessen wird</strong>
ZDNet – Artificial Intelligence
•
I've tested free vs. paid AI coding tools - here's which one I'd actually use
AI News (TechForge)
•
Versteckte Kosten bei KI-Einführung: Was CEOs wissen müssen
Analytics Vidhya
•
Sprachmodelle: Von der Begeisterung zur Realität – Kontextengineering erklärt
Ars Technica – AI
•
Zu Freundlich online: KI-Bots entlarven – Studie zeigt 80 % Trefferquote