Was denken Kinder wirklich über KI?

Wired – AI (Latest) Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Eltern, Lehrer und Fachleute diskutieren seit Jahren intensiv über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf junge Menschen und die Bildung. Doch die Stimmen der Schüler selbst sind bislang nur selten in den Fokus gerückt. Eine aktuelle Befragung unter Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Bundesländern zeigt, dass die Mehrheit der Befragten neugierig auf die Möglichkeiten von KI ist und sie als spannendes Werkzeug für Lernprozesse sieht. Gleichzeitig äußern sie Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der möglichen Einflussnahme von Algorithmen auf ihre persönliche Entwicklung.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Generation der „Digital Natives“ KI nicht als Bedrohung, sondern als Chance betrachtet. Sie fordern jedoch klare Regeln und Transparenz, damit die Technologie verantwortungsvoll eingesetzt wird. Lehrkräfte und Bildungspolitiker werden daher aufgefordert, die Perspektiven der Lernenden stärker in die Gestaltung von KI‑basierten Lernangeboten einzubeziehen, um eine ausgewogene und inklusive Zukunft der Bildung zu gewährleisten.

Ähnliche Artikel