Debian/Hurd beweist: Das Unix‑Mikrokernel‑Traum bleibt lebendig
Anzeige
Der offizielle GNU‑Mikrokernel atmet noch immer – und jetzt ist er 64‑Bit. Vor der Entstehung von Linux arbeitete GNU an einem eigenen, auf Mach basierenden, Unix‑kompatiblen Betriebssystem. Mit der Veröffentlichung von Debian 13 folgt nun ein neuer Release, der zeigt, dass der Traum eines Unix‑Mikrokernels weiterhin lebendig ist.
Die neue Version bringt verbesserte Stabilität, erweiterte Hardwareunterstützung und optimierte Performance, was die Attraktivität von GNU/Hurd als ernsthafte Alternative zu Linux deutlich erhöht.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
Mobian bringt Debians neueste „Trixie“-Version kompakt aufs Handy
The Register – Headlines
•
Raspberry Pi OS, LMDE, Peppermint OS join the Debian 13 club
The Register – Headlines
•
RefreshOS 2.5: The Debian remix that borrows from every desk in the house
The Register – Headlines
•
Asmi Linux 13 Debian Edition startet: Xfce-Desktop sieht noch nie so gut aus
The Register – Headlines
•
Bell-Bottom-Ära: Aufgespunntes Band könnte verlorenes Unix-Fragment enthalten
The Register – Headlines
•
When Debian won't do, Devuan 6 'Excalibur' Linux makes the grade