**AGI ist nicht multimodal – Sprachmodelle zeigen Grenzen**
Anzeige
Die jüngsten Durchbrüche bei generativen KI‑Modellen lassen viele glauben, dass die allgemeine künstliche Intelligenz (AGI) nur noch einen Schritt entfernt sei. Doch die meisten dieser Systeme arbeiten ausschließlich mit Text und vernachlässigen die körperlich verankerten Sinnesdaten, die für ein echtes Verständnis nötig sind.
Experten betonen, dass die Fokussierung auf Sprache die implizite, körperlich verankerte Intelligenz ausblendet. Ohne diese multimodale Basis bleibt die KI auf symbolische Verarbeitung beschränkt und kann die volle Bandbreite menschlicher Kognition nicht abbilden.
Kurz gesagt: AGI ist noch nicht multimodal, und die KI‑Forschung muss die Grenzen der einsprachigen Modelle erkennen.
Einordnung: KI‑Entwicklung – AGI‑Status
(Quelle: The Gradient)
Ähnliche Artikel
MarkTechPost
•
Warum Spatial Supersensing zur Kernkompetenz multimodaler KI-Systeme wird
The Register – Headlines
•
Agents of misfortune: The world isn't ready for autonomous software
AI News (TechForge)
•
KI in der Blase? Erfolgreich trotz Marktkorrektur
O’Reilly Radar
•
Data Engineering in the Age of AI
AI News (TechForge)
•
Keep CALM: New model design could fix high enterprise AI costs
AI News (TechForge)
•
Flawed AI benchmarks put enterprise budgets at risk