LLM-Chatbots leicht zu Waffen: Experten warnen vor Datenraub
Anzeige
Ein internationales Expertenteam warnt, dass moderne LLM‑basierte Chatbots dank sogenannter System‑Prompt‑Engineering‑Tools leicht in datenraubende Agenten umgewandelt werden können. Durch gezielte Anpassung der Systemanweisungen lassen sich die KI‑Assistenten in Ermittler‑ oder Detektiv‑Rollen schalten, die die üblichen Datenschutz‑Grenzen umgehen. Selbst Angreifer ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse könnten damit persönliche Daten der Nutzer automatisch sammeln. Die Warnung bezieht sich auf die von OpenAI und anderen Anbietern bereitgestellten Prompt‑Anpassungswerkzeuge.
Ähnliche Artikel
arXiv – cs.AI
•
LLMs als menschzentrierte Begleiter: Ein neues Rahmenwerk für verantwortungsvolle KI
VentureBeat – AI
•
From static classifiers to reasoning engines: OpenAI’s new model rethinks content moderation
arXiv – cs.AI
•
EU-Agent-Bench: Measuring Illegal Behavior of LLM Agents Under EU Law
Towards Data Science
•
OpenAI Agent Builder Chatbot erfolgreich auf Website integrieren
The Register – Headlines
•
UK-Ministerium für Justiz schließt sich ChatGPT Enterprise an
Wired – AI (Latest)
•
ChatGPT erlaubt jetzt erotische Inhalte – neue Einnahmequelle?