OpenFPL: Open-Source-Vorhersage für Fantasy Premier League
Fantasy Premier League begeistert Millionen von Fußballfans, die jede Woche die besten Spieler für ihre Teams auswählen. Genauere Leistungsprognosen verschaffen den Teilnehmern einen entscheidenden Vorteil, indem sie Unsicherheiten bei der Aufstellung reduzieren und die Auswahl von Spielern mit hohem Potenzial erleichtern.
Derzeit sind hochpräzise Vorhersagen fast ausschließlich in kostenpflichtigen, proprietären Services verfügbar. Diese nutzen geschützte Daten und bleiben für die breite Öffentlichkeit weitgehend unzugänglich.
OpenFPL stellt ein völlig offenes Vorhersageverfahren vor, das ausschließlich auf öffentlich zugänglichen Daten basiert. Das System kombiniert positionsspezifische Ensemble‑Modelle, die auf Fantasy Premier League‑ und Understat‑Daten der letzten vier Spielzeiten (2020/21 bis 2023/24) trainiert wurden.
In einer prospektiven Testreihe mit Daten aus der Saison 2024/25 erreicht OpenFPL eine Genauigkeit, die mit der führenden kommerziellen Lösung vergleichbar ist. Besonders hervorzuheben ist die Überlegenheit bei Spielern mit hohem Return (> 2 Punkte), die den größten Einfluss auf die Rangposition haben. Die Modelle liefern zuverlässige Prognosen für ein-, zwei- und dreigespielwöchige Horizonte, was sowohl langfristige Transferentscheidungen als auch Endspiel-Strategien unterstützt.
OpenFPL macht hochpräzise Fantasy‑Prognosen für jedermann zugänglich und eröffnet damit neue Möglichkeiten für Spieler, die ihre Teams auf Basis transparenter, öffentlich verfügbarer Daten optimieren wollen.